Ein Beistelltisch als dekorative, nützliche Ablagefläche

Du kannst einen Beistelltisch in allen Bereichen Deines Zuhause nutzen. Er kann dekorativ wirken und zugleich praktisch sein, je nachdem, wie Du ihn auswählst und ob er zu Deinem Wohnstil passt.
Stil und Form richten sich auch nach der Einrichtung. Im Wohnzimmer neben einem Sofa, im Schlafzimmer als Ablagebereich, im Arbeitszimmer als zusätzliche Ablage oder im Badezimmer als Stauraum. Und im Esszimmer als Servierwagen.

Ein Beistelltisch ist ein kleiner, vielseitiger Tisch, der Dein Zuhause praktischer und jede Ecke schöner macht. Er bietet nicht nur Ablagemöglichkeit und Flexibilität, sondern ist auch ein dekoratives Element. Dank seiner kompakten Form passt er überall hin.

Beistelltische sind nützlich in jedem Raum

  • Wohnzimmer: Stelle einen Beistelltisch neben die Couch, um einen zusätzlichen Ablagebereich zu gewinnen. Gerne wird darauf eine Tischlampe gestellt, um ein schönes Leselicht auf der Couch zu erhalten.
  • Schlafraum: Nutze ihn als Betttisch. Hier wird meistens ein Design mit Massivholz bevorzugt.
  • Arbeitszimmer: Ideal für zusätzliche Ablage.
  • Badezimmer: Praktisch, um darauf zu sitzen oder darauf zu dekorieren.
  • Esszimmer: Als Servierwagen oder zusätzliche Ablage.
  • Küche: ideal, um das Servieren vorzubereiten.

Schöne Ablagefläche und als Couchtisch

Im Wohnraum ist der Beistelltisch besonders beliebt. Er ergänzt den Couchtisch und bietet Platz für Lampen, Bücher oder Snacks. Höher und schmaler als der Couchtisch, passt er perfekt neben das Sofa. Mit der richtigen Höhe und der passenden Lampe darauf beeinflusst er das Flair rund um die Sitzgruppe in besonderer Weise. Eine Variante mit Glas wirkt leicht.

Im Eingangsbereich

Ein Beistelltisch im Eingangsbereich bietet Platz für Schlüssel oder Deko. Modelle aus Metall mit Ablagefach sind besonders praktisch solange sie sich in den Wohnstil einfügen.

Im Schlafzimmer

Im Schlafraum ist als Material für einen Nachttisch Massivholz beliebt, um darauf eine Lampe griffbereit abzustellen, die Uhr abzulegen und ein Buch. In Gästezimmern natürlich ebenso.

Kleiner Beistelltisch Wohnzimmer

Ein kleiner Beistelltisch spart Platz und ist gerade deswegen so vielseitig einsetzbar. Ideal für enge Räume. Kleine, leichte Tische sind wie Deko-Inseln. Darauf kannst Du dekorieren, Leckereien anbieten, die Fernbedienung ablegen.Oder Du verstaust Zeitungen und Strickzeug und Fernbedienung in diesem praktischen Sofatisch. Große Ecken kannst damit auch schön füllen.

Beistelltische im Set

Sets aus mehreren Beistelltischen bieten Flexibilität. Sie sind oft stapelbar und können je nach Bedarf neu arrangiert werden. So schaffst Du Abwechslung und Ordnung.

Materialien und Stile

Glas: Modern und elegant wirkt das Material Glas, ideal für helle Räume.

Metall: Passt gut zu dunklen Möbeln und wirkt edel.

Holz: ist langlebig und wirkt natürlich. Couchtische aus Holz werden von den meisten Haushalten bevorzugt.

Weiß: Setzt helle Akzente, und wird gerne für Design-Möbel gewählt. Dieser weiße Beistelltisch besteht aus einer Baumscheibe auf 3 Beinen und wurde teilweise weiß bemalt. Das Teakholz ist immer ein Unikat und bezaubert durch die Holzmaserung. Das Unikat eignet sich auch als Nachtkästchen und als kleiner Coffee Table neben dem Sessel. Mit der Zeit können sich natürliche Risse bilden in der Baumscheibe. Das macht das Einzelstück aus Bali noch interessanter!

Boho Style Beistelltische von Bazar Bizar

Hier findest Du die neue Kollektion der Marke Bazar Bizar mit den wunderschönen Tables, die in Bali angefertigt werden. Wir mögen den Style, der traditionelle Herstellungstechniken und natürliches Material mit organischer Formsprache verbindet. Allerdings sind diese hübschen Interior Accessoires ziemlich Vintage gelungen, denn das tropische Holz bekommt meist Risse, wenn es in unsere trockene Luft hier in Europe eintaucht. We LOVE!

Den richtigen Beistelltisch finden

Ein Beistelltisch ist mehr als nur eine praktische Ablage – er beeinflusst den Look des Wohnraumes und bietet Platz für alles, was Du gerne griffbereit haben willst. Vorwiegend werden die Multitalente neben der Sitzgruppe, als Nachttisch oder als flexible Ergänzung im Esszimmer eingesetzt.

Doch welches Modell passt am besten zu dir? Die Auswahl ist groß, und je nach Einsatzbereich sollte dein Tischchen unterschiedliche Anforderungen erfüllen.

1. Möchtest du zusätzlichen Stauraum für Bücher, Zeitschriften oder deine Lieblingsdeko? Dann ist eine Variante mit Ergänzung oder Schubladen ideal.

2. Die Größe ist wichtig. Soll der Tisch leicht und flexibel sein, um ihn nach Bedarf umzustellen? Dann eignet sich ein filigranes Design aus Materialien, die wenig wiegen.

3. Welchen Look bevorzugst Du? Ein Coffee Table aus Holz bringt Wärme und Natürlichkeit in den Raum, während Materialien wie Glas oder Metall einen modernen, eleganten Look schaffen. Runde Produkte wirken weich und harmonisch, während eckige Möbelstücke klare Linien setzen und Struktur verleihen.

Von Boho Style über Landhaus-Optik bis hin zu luxuriösem Glamour-Flair – Beistelltische gibt es in vielen Stilrichtungen und Preis. Dezente Farben fügen sich nahtlos in dein Wohnkonzept ein, während auffällige Designs und kräftige Farben Akzente setzen.

Hier findest Du alle Möbel in unserem Sortiment. Du hast die Wahl und achte auf die Versandkosten-Freiheit.

Deine Vorteile bei einer Bestellung bei uns

  • Großes Sortiment an Möbelstücken
  • Hochwertige Produkte zum guten Preis
  • Direkt einfach online kaufen
  • Persönliche Beratung durch unseren Kundenservice
  • Keine Versandkosten ab einem bestimmtem Warenkorb
  • Sicheres Bezahlen dank SSL-Verschlüsselung
  • Rascher Versand

Beistelltisch kaufen mit der besten Beratung

Du wünschst Dir Kaufberatung? Kontaktiere jederzeit unseren Kundenservice.
Wir sind für Dich da, haben bei Bedarf Empfehlungen und klären Fragen rasch.

Unterstützung durch unser Team 24 / 7

per Mail:
hello@soulbirdee.com

sowie Mo-Fr, 09:00 – 17:00 Uhr telefonisch

Wir sind für Dich da, wenn Du Fragen hast!